Russische Mafia

Russische Mafia (russisch русская мафия, russkaja mafija, auch братва, Bratwa, Bruderschaft), auch Russenmafia genannt, ist der Name verschiedener Gruppen der organisierten Kriminalität, die aus dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion stammen und sich nach dem Zerfall derselben auch international ausgebreitet haben. Nach Angaben des russischen Innenministeriums stieg die Anzahl der Mafia-Gruppierungen von 785 im Jahr 1990 auf über 8.000 im Jahr 1996. Die geschätzte Zahl der aktiven Mafiamitglieder bewegt sich je nach Quelle zwischen 120.000 und 3 Millionen.[1]

  1. Gernot W. Morbach: TERRORISM AND ORGANIZED CRIME: THE ALLIANCE OF TOMORROW? HOW TO COUNTER A POSSIBLE FUTURE THREAT, Juni 1998, S. 58, digitalisiert in der Homeland Security Digital Library.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search